7 Wochen mit …

Klangvolle Abendgebete zur Passion

Ein Zyklus von Passionsgottesdiensten über 7 Wochen mit Musik von Melchior Franck und Michael Praetorius

7 Wochen ohne… Eine Zeitlang auf Gewohntes zu verzichten ist mehr als eine alte Tradition. Dafür muss man schon lange nicht mehr in Sack und Asche gehen, wie es einmal üblich (Ein verbreitetes Zeichen) war, um Reue und Buße durch das Tragen von groben Gewändern und das Bestreuen des Kopfes mit Asche zu zeigen. Innehalten, eine neue Perspektive einnehmen, den eingeschlagenen Weg überdenken.

Ein Kanon von 7 Psalmen sollte helfen, sich Gott wieder zuwenden zu können, indem sie vor allem in der Passionszeit immer wieder gebetet werden. Für Luther waren diese Bußpsalmen so wichtig, dass er ihre Übersetzung als erstes Werk veröffentlichte.

Mit der Vertonung wurde die Wirkung der Texte noch weiter verstärkt. Neben vielen anderen gelang Melchior Franck eine berührende Musik mit seinen Bußpsalmen von 1615, die sich durch ein sehr inniges Wort-Ton-Verhältnis auszeichnet.

Auch ein kleines Virus mit mächtiger Wirkung kann die Klangpracht der 6-stimmigen Motetten nicht vereiteln. Über 7 Wochen wird ein wechselndes kleines Ensemble von Sänger*innen und Instrumenten jeweils ein Werk aufführen, bevor am Karfreitag alle Bußpsalmen als Kanon erklingen.

In dieser Zeit, die von Verzicht geprägt ist, sollen Texte und Musik etwas Stärkendes mit auf den Weg geben. Deshalb heißt es für diese Passionszeit: 7 Wochen mit.

Ich mische meinen Trank mit Tränen

Abendgebet zur Passion

Stunde der Stille

Stunde der Stille

Newsletter

Sie erhalten vierteljährlich die digitale Ausgabe des Gemeindebriefes & einen kurzen geistlichen Impuls bequem per Email!

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!